Schelte für UBA-Broschüre
- Details
- Hauptkategorie: News
- Kategorie: Klimawahn
- Erstellt am Donnerstag, 30. Mai 2013 16:21
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 22. Juli 2013 12:33
- Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Mai 2013 16:21
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 9847
Die Klimakatastrophe, die Kritiker und die Gutmenschen
Gut gemeint ist das Gegenteil von gut. Diese Erfahrung mußte das Umweltbundesamt (UBA) machen, als es die von vier Laien erarbeitete Broschüre "Und sie erwärmt sich doch" zum Thema Klimawandel und Erderwärmung veröffentlichte.
Diese vier Laien, eine Philosophin, ein Berufsschullehrer, eine Kinderbuchautorin und ein Physiker, der zuvor bei der Lobbyorganisation Eurosolar tätig war, stellen die Klimaerwärmung (wie kann sich die durchschnittliche Häufigkeit von Wetterereignissen erwärmen?) in den Mittelpunkt iher Schrift.
Wissenschaftler und Journalisten, die dem menschgemachten Klimawandel kritisch gegenüberstehen, werden von diesen Autoren als "fachfremd" eingestuft.
Der Kabarettist Dieter Nuhr hat seine eigene Sicht auf den Klimawandel und die damit geschürte Angst:
Und Dr. Zielinski (Gegenwind Sylt) hatte in einem Schreiben an Minister Altmeier seinen Unmut kund getan. Einen Unmut, den sicherlich viele, sehr viele, von uns kund tun sollten:
Ich habe heute in folgender Form mein Entsetzen gegenüber "Ihrem" Umweltbundesamt ausgedrückt, wobei mir Ihre lasche Reaktion als zuständiger Minister (Interview WamS) vollkommen unverständlich ist:
Guten Tag!
Ihnen hat es gefallen, mittels einer Broschüre über den "Klimawandel" Mitbürger namentlich zu benennen, die nicht der offiziellen Meinung des von Ihnen verwalteten Amtes folgen wollen.
Das erinnert mich sehr an furchtbare Zeiten, als es hieß, man solle nicht bei Menschen einer gewissen Glaubensrichtung einkaufen gehen. Es fehlt nun zu allem Übel eigentlich nur noch, daß den von Ihnen benannten Mitbürgern von fanatischen "Klimaschützern" nach dem Leben oder dem Eigentum getrachtet wird.
Das Verhalten des UBA ist unwürdig!
Mit freundlichem Gruß, Dr. Zielinski
- Zurück
- Weiter >>