Windkraft: Mediziner warnt vor Gesundheitsrisiken
- Details
- Hauptkategorie: Krankheit
- Kategorie: Infraschall
- Erstellt am Samstag, 21. März 2015 19:42
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 21. März 2015 19:42
- Veröffentlicht am Samstag, 21. März 2015 19:42
- Geschrieben von Jutta Reichardt
- Zugriffe: 8902
Mit Dank an Tom und Elke L.-K.!
Dransfeld. Der Mediziner Dr. Thomas Carl Stiller (Barterode) hat bei einer Informationsveranstaltung auf die möglichen Gefahren durch Infraschall von Windrädern hingewiesen.
Zwischen zehn und 30 Prozent der Bevölkerung können unter den Folgen von Infraschall leiden, der von Windkraftanlagen und anderen Quellen wie beispielsweise Blockheizkraftwerken ausgeht. Das kann nach dem gegenwärtigen Stand der Dinge unter anderem zu Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Migräne, Sehstören, Tinnitus, und Stress führen.
Das stellte der Mediziner und Biophysiker Dr. Thomas Carl Stiller (Barterode) in einer Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Hoher Hagen gegen Windkraftanlagen vor rund 100 Gästen in der Stadthalle Dransfeld fest. Während Stiller zu den negativen medizinischen Folgen von Windkraftanlagen sprach, bezweifelte Dr. Dipl.-Ing Detlef Ahlborn (Großalmerode) den Sinn von Windenergie aus technischer und wirtschaftlicher Sicht.
Mangel an Studien
Mediziner Stiller bedauerte, dass es an wissenschaftlichen Studien zu tieffrequentem Schall mangele, dass die neue in Arbeit befindliche DIN 45680 noch zwei Jahre auf sich warten lasse und den „neuen Herausforderungen" offenbar auch nicht „vollständig" gerecht werde. „Das Problem wird von den Behörden unterschätzt."
Aus bislang vorliegenden Studien zitierte er, grundsätzlich habe Infraschall die gleichen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden wie Schall und Lärm. Ebenso wie radioaktive oder ultraviolette Strahlung sei tieffrequenter Schall nicht wahrnehmbar, habe aber trotzdem Auswirkungen. „Infraschall lässt sich durch keine Schutzmaßnahme bremsen." Er sei noch in zehn Kilometern Entfernung von Windkraftanlagen nachweisbar.
[...]
Wíndwahn
Nicht nur der medizinische Textteil von Tom Stiller ist interessant, auch der Part zur Effizienz und den Strompreisen zu dem Detlef Ahlborn referierte ist wichtig!Die Redaktion war wohl unter Zeitdruck wie es scheint, denn einige Inhalte machen einen leicht unausgegorenen Eindruck, aber die Tendenz ist eindeutig - Infraschall emittiert von WKA macht krank und Windkraft nützt nur den Profiteuren, nicht aber der Energieversorgung der Bevölkerung!
Alles lesen:
http://www.hna.de/lokales/hann-muenden/windkraft-mediziner-warnt-gesundheitsrisiken-4775777.html